Schacht- und Leitungsinspektion – digital, präzise, normkonform

Vermeiden Sie Fehlermeldungen und Nacharbeiten durch lückenlose Inspektionsprotokolle. Sparen Sie bis zu 70 % Zeit bei der Erfassung von Schäden und Mängeln. 

Erstellen Sie Ihre maßgeschneiderte Inspektions-App in Minuten – von der Kanalprüfung bis zur Leitungsdokumentation. Ohne Programmierkenntnisse passen Sie die Lösung exakt an Ihre Anforderungen an:

  • Dokumentieren Sie Schachtzustände mit hochauflösenden Fotos, GPS-Tagging und automatisierten DIN-EN-1610-Checklisten
  • Dokumentation von Inspektionsdaten – auch offline unterirdisch möglich
  • Generieren Sie rechtsverbindliche Prüfberichte nach DWA-M 149-3 und DVGW GW 392
  • Integrieren Sie IoT-Sensordaten direkt in Ihr Dokumentationssystem (Leckage-Erkennung, Korrosionsmessung) 

Jetzt kostenlos testen und Inspektionsprozesse digitalisieren! 

Kostenloses Strategiegespräch vereinbaren

smapOne – Die digitale Lösung für effiziente Baustellendokumentation

Sie kennen das sicher:

Manuelle Inspektionsprotokolle, die mehr Zeit kosten als die eigentliche Prüfung. Die Sorge, dass ein fehlendes Foto oder eine unvollständige Checkliste zu Nacharbeiten führt. Der Ärger, wenn handschriftliche Notizen unleserlich sind – und der Prüfbericht nicht normkonform ist.

Mit smapOne gehört das der Vergangenheit an! 
Unsere No-Code-Plattform macht die Schacht- und Leitungsinspektion so einfach wie nie: direkt vor Ort, ohne IT-Kenntnisse, mit garantiert vollständigen und rechtskonformen Berichten. 

Warum Sie und Ihr Team smapOne lieben werden:

  • Nie wieder unvollständige Protokolle! – Erfassen Sie alle Daten digital, sogar offline. 
  • Automatische Prüfberichterstellung! – Generieren Sie normgerechte Berichte mit einem Klick.
  • Individuelle Anpassung! – Integrieren Sie Fotos, GPS-Daten und Checklisten direkt in Ihre Dokumentation. 
  • Alles zentral verfügbar!  – Archivieren Sie Prüfberichte revisionssicher in der Cloud.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Vorher

  • Zeitaufwand: 3-4 Stunden/Inspektionsprotokoll – manuelle Übertragung von Schadenskarten und Fotos in Excel
  • Fehlerquellen: 40 % unvollständige Schachtprofile oder falsch zugeordnete Leckage-Bilder
  • Dokumentationslücken: Papierformulare verblassen in Nässeschäden – Beweisfotos unbrauchbar
  • Normen-Risiko: Abweichungen von DIN EN 1610 (Kanalbau) und DVGW GW 392 (Leitungsprüfung)
  • Kommunikation: Wochenlange Verzögerung – Gutachten erreichen Netzbetreiber erst nach Tagen

Nachher

  • Effizienz: 30 Minuten/Inspektionsdokument – mobile Erfassung mit automatischer Schadensklassifizierung  
  • Präzision: 100 % lückenlose Protokolle – Geotagging (±1 m), IoT-Korrosionssensoren und Pflichtfotos
  • Beweissicherheit: Hochauflösende Fotos mit Zeitstempel – wasserdicht archiviert
  • Compliance: Automatische Prüfberichte nach DWA-M 149-3 und DIN 1998-1 (Abwasserdruckleitungen)
  • Echtzeit-Reporting: Sofortige Alarmierung bei kritischen Schäden

Beratung & Auskunft gewünscht?

Diese digitale Lösung optimiert die Effizienz, reduziert Fehler und steigert die Zusammenarbeit bei der Schacht- und Leitungsinspektion erheblich.

Kostenloses Strategiegespräch buchen

Erstellen Sie Ihre Inspektions-App in 3 einfachen Schritten

Erstellen

Verwenden Sie ein Template oder erstellen Sie Ihre eigene App nach Ihren Anforderungen.

Verteilen

Teilen Sie Ihre Inspektions-App sofort, damit Ihr Team von überall aus Bewertungen durchführen kann.

Managen

Erfassen, Speichern und Abrufen von Inspektionsdaten in Echtzeit, so dass Sie einen klaren Überblick über die Fortschritte bei der Einhaltung der Vorschriften haben.

So funktioniert's

  • Erstellen Sie maßgeschneiderte Inspektionsprotokolle per Drag-and-Drop – ohne Programmierkenntnisse.
  • Erfassen Sie Daten direkt vor Ort – bei der Schachtinspektion, Leitungsprüfung oder Wartungsarbeiten.
  • Generieren Sie mit einem Klick normgerechte Dokumentationen
  • Teilen Sie Protokolle sofort mit Kollegen und anderen Projektbeteiligten.
  • Durch Rest-API in unzählige Systeme und Plattformen integrierbar

Key Features für Schacht- und Leitungsinspektion

1. Normenbasierte Checklisten 
Vorlagen nach DIN EN 1610 (Kanalbau), DVGW GW 392 (Leitungsprüfung) und DIN 19981 (Abwasserdruckleitungen). 

2. IoT-Sensorfusion 
Direkte Einbindung von Sensordaten via Rest-API.

3. Beweissichere Fotodokumentation 
Hochauflösende Fotos mit Zeitstempel – wasserfest archiviert und gerichtsfest nach GoBD

4. Offline-Modus für Schächte 
Datenaufnahme ohne Netzabdeckung – automatische Synchronisation bei Wiederanschluss. 

5. Automatisierte Compliance-Berichte 
Generierung von Prüfprotokollen nach WHG §49 (Wasserhaushaltsgesetz) inkl. Abgleich mit DWA-A 139 (Schadenskatalog). 

6. Echtzeit-Eskalation 
Automatische Alarmierung bei kritischen Befunden an Netzbetreiber, Bauaufsicht und Sachverständige. 

7. 10-Jahre-Archivierung 
Revisionssichere Speicherung gemäß TRwS 792 (Technische Regeln wassergefährdender Stoffe) – verschlüsselt in ISO-27001-zertifizierter Cloud. 

Weitere Einsatzszenarien, die unsere Kunden bereits umgesetzt haben

  • Mangelerfassung:
    Erfassen Sie Mängel schnell und einfach
  • Zählerstandserfassung:
    Dokumentieren und senden Sie Sie Zählerstände sofort mit Unterschrift
  • Wartungsdokumentation:
    Erfassen Sie Wartungsprotokolle vor Ort mit Fotos und Unterschriften

Zu den App-Vorlagen

 

Lernen wir uns kennen!

Vereinbaren Sie eine individuelle Beratung mit unseren Experten und erfahren Sie, wie smapOne Ihre Prozesse bei Planung, Durchführung und Nachverfolgung revolutioniert!

 

Häufig gestellte Fragen

Gerade bei Schacht- und Leitungsinspektionen müssen Unternehmen strenge Normen und Dokumentationspflichten – etwa nach DIN EN 1610, DVGW GW 392 oder WHG §49 – zuverlässig einhalten. Diese Anforderungen sind oft komplex, zeitaufwendig und werden vielerorts noch mit Papierlisten und manuellen Prozessen bearbeitet.

Mit smapOne können Unternehmen sicherstellen, dass alle relevanten Inspektionsdaten strukturiert, lückenlos und normgerecht erfasst werden – auch offline in Schächten oder Leitungen. So werden Prüfungen nicht nur schneller und fehlerfrei dokumentiert, sondern auch die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben vereinfacht und die Effizienz in Planung und Auswertung erheblich gesteigert.

Bis zu 70 % Zeitersparnis, lückenlose und normgerechte Prüfprotokolle, höhere Prozesssicherheit durch Pflichtfelder, volle Audit-Bereitschaft nach DIN EN 1610 und DVGW GW 392 – alles revisionssicher, mit Fotobeweisen und ohne Medienbrüche.

Grundsätzlich eignen sich alle Arbeitsschritte, die bisher noch auf Papier, in Excel-Listen oder mit manuellen Formularen dokumentiert werden. Typische Beispiele sind die Zustandsdokumentation von Schächten, die Erfassung von Leitungsinspektionen, Schadensprotokolle, Leckage- oder Korrosionsmessungen sowie Prüfberichte nach DIN EN 1610 oder DVGW GW 392.

Besonders wertvoll ist der Einsatz von smapOne überall dort, wo eine Fotodokumentation mit GPS-Tagging oder die Integration von IoT-Sensordaten (z. B. für Korrosion oder Leckagen) notwendig oder hilfreich ist, um Nachweise nachvollziehbar, normkonform und revisionssicher festzuhalten.

Nein. Mit smapOne erstellen Fachbereiche ihre Anwendungen selbst – ohne Entwickler oder zusätzlichen IT-Aufwand. Nur bei der Anbindung an Drittsysteme ist IT-Unterstützung nötig. Digitale Formulare lassen sich hingegen vollständig ohne IT-Kapazitäten digitalisieren.

Ja, alle Workflows funktionieren ohne Netz. Daten werden lokal gespeichert und automatisch synchronisiert, sobald wieder eine Verbindung besteht.

Die Daten werden verschlüsselt übertragen, DSGVO-konform verarbeitet und in zertifizierten Rechenzentren gehostet.

Sofort. In weniger als einer Stunde erstellen und nutzen Sie Ihr erstes digitales Formular – intuitiv, flexibel und ohne aufwändige IT-Prozesse. Jetzt kostenfrei loslegen!

Aufzug Autoparksystem Berlin AAB Wartung

Praxisstory: AAB digitalisiert Wartungsprotokolle

Mit smapOne ersetzt AAB Papierformulare durch Apps – Techniker dokumentieren Wartung & Kontrolle direkt vor Ort, effizienter und mit sofortiger Datenverfügbarkeit.
Praxisstory: AAB digitalisiert Wartungsprotokolle
Bauwirtschaft Digitalisierung Arbeiter Projektleiter Sicherung

Mehr Tempo in der Baustellendokumentation

Ob Tagesberichte, Mängelerfassung oder Abnahmen – mit smapOne dokumentieren Bau-Teams ihre Prozesse digital und sparen täglich wertvolle Zeit.
Mehr Tempo in der Baustellendokumentation

Produkttour: smapOne live entdecken

Sehen Sie, wie die smapOne Plattform Abläufe digitalisiert – von der Erstellung über den sofortigen Einsatz bis zur einfachen Zusammenarbeit und Integration in Ihre Systeme.
Produkttour: smapOne live entdecken