










smapOne – Die digitale Lösung für schnelles Störungsmanagement im Energiesektor
Digitale Störungsdokumentation in Minuten – 100% konform mit EnWG und VDE-Anwendungsregeln
Versorgungsunterbrechungen erfordern eine lückenlose, zeitkritische Protokollierung. Mit smapOne verwandeln Sie manuelle Meldeformulare in durchgängig digitale Workflows – ohne Programmieraufwand und mit garantiert normkonformer Berichterstattung gemäß § 52 EnWG und VDE-AR-N 4140.
So revolutionieren Sie Ihr Störungsmanagement:
Mobile Erfassung vor Ort – Störungsmeldungen, Schadensfotos und Wiedereinschaltzeiten lassen sich offlinefähig direkt an Trafostation, Kabelschacht oder Freileitung erfassen.
Automatisierte Berichte – EnWG- und VDE-konforme Störungsprotokolle mit GPS-Koordinaten, Zeitstempeln und Fotodokumentation werden per Klick generiert und an die Netzleitstelle übermittelt.
Intelligente Pflichtfelder – Die Lösung erinnert Einsatzteams an alle notwendigen Angaben wie SAIDI-relevante Ausfalldauer, betroffene Spannungsebene oder Ursache der Versorgungsunterbrechung.
Mit smapOne sichern Sie lückenlose Nachweise, verkürzen Meldezeiten drastisch und steigern gleichzeitig die Netzzuverlässigkeit.
Vorher
Zeitaufwand:
Stundenlange Störungsbearbeitung – manuelle Protokollierung auf Papier, Nachbereitung von Schadensmeldungen und Wiedereinschaltzeiten im Büro.Fehleranfälligkeit:
25% der Störungsprotokolle enthalten unvollständige Angaben, fehlende Fotos der Schadstellen oder falsche Ausfalldauern für SAIDI-Berechnung.Archivierung:
Ordnerchaos – Papierberichte zu Netzstörungen verschwinden in Schubladen oder gehen bei Personalwechsel in der Entstörung verloren.Compliance-Risiko:
Stress bei Behördenprüfungen – Bundesnetzagentur findet lückenhafte Nachweise nach EnWG § 52 oder veraltete Störungsstatistiken. Bußgelder bis zu 100.000 € möglich.Kommunikation:
E-Mails & Faxe – Meldungen von Entstörungsteams und Fotos der Reparaturen werden zeitverzögert an die Netzleitstelle nachgereicht.
Nachher
Zeitersparnis:
89% schnellere Protokollierung durch digitale Erfassung vor Ort und automatische Generierung normgerechter Berichte nach EnWG und VDE-Standards.Präzision:
100% vollständige Protokolle dank Pflichtfeldern, GPS-getaggter Fotos und automatischer Plausibilitätsprüfung von Ausfalldauern und betroffenen Anschlusspunkten.Archivierung:
Revisionssichere Cloud-Speicherung aller Störungsdokumente – jederzeit abrufbar für Bundesnetzagentur oder Versorgungsqualitätsverordnung.Compliance-Sicherheit:
Automatische Vorlagen nach EnWG § 52 und VDE-AR-N 4140 mit Echtzeit-Updates bei Regelwerksänderungen. Keine Beanstandungen mehr bei Regulierungsprüfungen.Reibungsloser Workflow:
Echtzeit-Synchronisation – Protokolle mit digitalen Unterschriften der Entstörungsteams landen sofort in der Netzleitstelle und werden automatisch an SAIDI-Berechnung übertragen.
Mit smapOne zur effizienten, normgerechten Störungsdokumentation
Die digitale Transformation des Störungsmanagements mit smapOne reduziert nicht nur die enormen wirtschaftlichen Schäden von Stromausfällen, die bei flächendeckenden Ausfällen bis zu 600 Millionen Euro pro Stunde betragen können, sondern gewährleistet auch die vollständige Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen der Energiewirtschaft.
Digitale Lösungen in der Energieversorgung – Ihr Wettbewerbsvorteil
Zu unseren ErfolgsgeschichtenDokumentation in der Energieversorgung – Ihre Lösung für mehr Effizienz
smapOne ersetzt Papier, Excel-Wildwuchs und Insellösungen durch strukturierte, mobile und nahtlos integrierbare Datenerfassung – direkt aus der Fachabteilung.
Mit smapOne erfassen Sie Störungsmeldungen, Schadensdokumentationen und Wiederherstellungsnachweise digital – standardisiert, revisionssicher und vollständig anschlussfähig an Ihre bestehenden Systeme.
Das schafft klare Abläufe und verlässliche Daten – für sichere Netzsteuerung und weniger Aufwand bei Prüfungen.

So funktioniert's
- Erstellen Sie individuelle Störungsprotokolle per Drag-and-Drop – ohne Programmierkenntnisse.
- Erfassen Sie Daten direkt an Trafostationen, Kabelschächten oder Freileitungen – auch offline.
- Generieren Sie mit einem Klick normgerechte Berichte nach EnWG und VDE.
- Teilen Sie Dokumentationen sofort mit Entstörungsteams, Disponenten und der Netzleitstelle.
- Nahtlos über REST-API in Ihre Netzleit- und Störungsmanagementsysteme integrierbar.

Key Features für die digitale Störungsdokumentation
- Greifen Sie jederzeit auf Ihre Berichtsvorlagen nach Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und VDE-Anwendungsregeln (VDE-AR-N 4140) zu
- Offline-fähige mobile Erfassung auch bei schlechtem Empfang an Trafostationen und in Kabelschächten
- Foto-Dokumentation von Schadstellen und Reparaturen mit GPS-Tagging
- Automatische PDF-Berichte mit allen relevanten Störungsdaten und SAIDI-Erfassung
- Integration in Ihre Netzleitsysteme, SAP-Systeme und Störungsmanagement-Software (via REST API)
- Revisionssichere Cloud-Archivierung aller Störungsdokumente
- Digitale Unterschriften für Entstörungsteams und Netzleitstelle
Starten Sie noch heute
Jetzt ausprobierenVorher haben unsere Außenmitarbeiter sehr viel Zeit mit der Nachbereitung von Einsätzen verbracht. Durch die Apps sparen wir jetzt die Hälfte der Zeit und arbeiten auch noch papierlos.

Die digitalen Lösungen von smapOne sorgen für einen reibungslosen Geschäftsablauf, indem sie den Austausch zwischen Monteuren und Verwaltung vereinfachen und bieten damit ein Tool, welches die Digitalisierung im Unternehmen vorantreibt, Fehler minimiert und sich gleichzeitig einer großen Akzeptanz bei unseren Mitarbeitern erfreut.

Die höchste Priorität der VBE ist die zukunftssichere Energie- und Wasserversorgung unserer Kunden. Dabei sind wir intern auf sorgfältige Prozessdokumentation angewiesen – mit smapOne haben wir eine verlässliche Lösung für optimierte Datenerfassung gefunden. So können wir unsere Ressourcen nachhaltig und zielgerichtet einsetzen.
