Digitale Zählerstandsdokumentation in Minuten – 100% normgerecht nach MsbG

Sparen Sie unzählige Arbeitsstunden!

Erstellen Sie Ihre individuelle App innerhalb von Minuten für die digitale Dokumentation der Installation, Wartung und Kontrolle von Zähleranlagen - ganz ohne Programmierkenntnisse. In wenigen Minuten haben Sie eine App, die sich Ihren Anforderungen im Messstellenbetrieb perfekt anpasst.

Probieren Sie es jetzt aus!

Demo vereinbaren   Direkt selbst ausprobieren   

smapOne – Die digitale Lösung für effiziente Zählerstandsdokumentation

Sie kennen das sicher:


Die Installation und Wartung von Zähleranlagen unterliegen zurecht strengen Auflagen und Dokumentationspflichten. Dieser Umstand macht die normgerechte Dokumentation extrem zeitaufwendig und verursacht nicht selten chaotische Zettelberge und Stress bei anstehenden Prüfungen.

Mit smapOne gehört das der Vergangenheit an!
Unsere No-Code-Plattform macht die Dokumentation und das Erstellen von Berichten BLITZSCHNELL: direkt vor Ort beim Kunden, ohne IT-Kenntnisse, mit garantierter Konformität zum Messstellenbetriebsgesetz.

Warum Sie und Ihr Team smapOne lieben werden:

  • Nie wieder Papierformulare vor Ort! – Erfassen Sie alle Zählerstände und Installationsdaten digital, sogar offline.
  • Automatisches Erstellen von Reports! – Generieren Sie MsbG-konforme Protokolle mit einem Klick.
  • Individuelle Berichte – Integrieren Sie Fotos, Zählernummern und GPS-Standort ins Protokoll.
  • Alles griffbereit für Prüfer! – Archivieren Sie Zählerdokumentationen revisionssicher in der Cloud.

Vorher

  • Zeitaufwand: stundenlange Dokumentationsprozesse – manuelle Übertragung von Zählerständen auf Papierlisten, zeitraubende Nachbearbeitung im Büro.
  • Fehleranfälligkeit: 25% der Zählerprotokolle enthalten falsche Ablesewerte, unvollständige Installationsdaten oder fehlende Beweisfotos.
  • Archivierung: Ordnerchaos – Papierberichte zu Zählerinstallationen verschwinden in Schubladen oder gehen bei Betriebsübergaben verloren.
  • Compliance-Risiko: Stress bei Überprüfungen – Prüfer finden lückenhafte Nachweise oder nicht MsbG-konforme Dokumentation.
  • Kommunikation: E-Mails & Faxe – Kundenunterschriften und Zählerfotos werden zeitverzögert nachgereicht.

Nachher

  • Zeitersparnis: massives Einsparpotential - direkte Erfassung von Zählerständen und Installationsdaten vor Ort, automatische Berichtgenerierung.
  • Präzision: 100% vollständige Zählerprotokolle – Pflichtfelder und Foto-Upload der Zählernummer erzwingen Genauigkeit.
  • Archivierung: Alles in der Cloud – revisionssichere Speicherung aller Zählerdaten, jederzeit und überall abrufbar.
  • Compliance-Sicherheit: Audit-ready – normgerechte Vorlagen nach Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) und sichere Speicherung in Ihrem System.
  • Reibungslose Kommunikation: Echtzeit-Sync – Zählerdaten mit digitalen Kundenunterschriften landen sofort im Backend.

Bauen Sie Ihre Wartungs-App in 3 einfachen Schritten

Erstellen

Verwenden Sie ein Template oder erstellen Sie Ihre eigene App nach Ihren Anforderungen.

Verteilen

Teilen Sie Ihre PV-App sofort, damit Ihr Team von überall aus Bewertungen durchführen kann.

Managen

Erfassen, Speichern und Abrufen von Wartungsdaten in Echtzeit, so dass Sie einen klaren Überblick über die Fortschritte bei der Einhaltung der Vorschriften haben.

So funktioniert's

  • Erstellen Sie maßgeschneiderte Wartungsprotokolle per Drag-and-Drop – ohne Programmierkenntnisse.
  • Erfassen Sie Daten direkt an Geräten, auf Dächern, in Kellern, usw.
  • Generieren Sie mit einem Klick normgerechte Berichte 
  • Teilen Sie Protokolle sofort mit Kollegen und Systeme.
  • Durch Rest-API in unzählige Systeme und Plattformen integrierbar

Key Features für die Zählerdokumentation

  • Greifen Sie jederzeit auf Ihre Berichtsvorlagen nach Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) und technischen Anschlussbedingungen (TAB) zu
  • Offline-fähige Mobile Erfassung auch bei schlechtem Empfang in Kellerräumen
  • Foto-Dokumentation von Zählerständen und Plombierung mit GPS-Tagging
  • Automatische PDF-Berichte mit allen relevanten Zählerdaten
  • Integration in Ihre ERP, SAP-Systeme und Abrechnungssoftware (via Rest API)
  • Revisionssichere Cloud-Archivierung aller Zählerdaten
  • Digitale Unterschriften für Kunden und Monteure

Weitere Einsatzszenarien, die unsere Kunden bereits umgesetzt haben

  • Präventive Wartung:
    Erstellen Sie Wartungspläne mit automatischen Erinnerungen
  • Störungsprotokolle:
    Dokumentieren Sie Maschinenausfälle direkt vor Ort
  • Audit-Sicherheit: Revisionssichere Archivierung aller Protokolle

 

Zu den App-Vorlagen

Lernen wir uns kennen!

Vereinbaren Sie eine individuelle Beratung mit unseren Spezialisten und entdecken Sie, wie smapOne Ihre Prozesse bei Installation, Prüfung und Wartung revolutioniert!

Häufig gestellte Fragen

Gerade bei der Installation, Wartung und Kontrolle von Zähleranlagen müssen Energieversorger zahlreiche Prüfschritte, Nachweise und gesetzliche Vorgaben – wie etwa nach dem Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) – zuverlässig einhalten. Diese Anforderungen sind oft komplex, zeitaufwendig und in vielen Fällen noch papier- oder excelbasiert.

Mit smapOne können Unternehmen sicherstellen, dass alle relevanten Zählerdaten strukturiert, konsistent und lückenlos erfasst werden – direkt vor Ort, inklusive Foto- und GPS-Dokumentation. So wird nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben vereinfacht, sondern auch die Effizienz im Messstellenbetrieb erheblich gesteigert.

Bis zu 70 % Zeitersparnis, vollständige und fehlerfreie Zählerprotokolle mit Foto- und GPS-Nachweisen, höhere Prozess- und Rechtssicherheit, volle Audit-Bereitschaft sowie automatische Normkonformität nach dem Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) – alles revisionssicher, transparent und ohne Medienbrüche.

Grundsätzlich eignen sich alle Abläufe, die bislang noch auf Papier, in Excel-Tabellen oder anderen manuellen Listen dokumentiert werden. Typische Beispiele sind Zählerstandserfassungen, Installations- und Wartungsprotokolle, Plombierungsnachweise, Kalibrierungs- und Eichungsdokumentationen sowie Störungs- und Mängelberichte.

Besonders wertvoll ist der Einsatz von smapOne überall dort, wo eine Fotodokumentation oder GPS-Tagging (z. B. von Zählernummern, Standorten oder Plombierungen) notwendig ist, um Vorgänge transparent, nachvollziehbar und revisionssicher festzuhalten.

Nein. Mit smapOne erstellen Fachbereiche ihre Anwendungen selbst – ohne Entwickler oder zusätzlichen IT-Aufwand. Nur bei der Anbindung an Drittsysteme ist IT-Unterstützung nötig. Digitale Formulare lassen sich hingegen vollständig ohne IT-Kapazitäten digitalisieren.

Ja, alle Workflows funktionieren ohne Netz. Daten werden lokal gespeichert und automatisch synchronisiert, sobald wieder eine Verbindung besteht.

Die Daten werden verschlüsselt übertragen, DSGVO-konform verarbeitet und in zertifizierten Rechenzentren gehostet.

Sofort. In weniger als einer Stunde erstellen und nutzen Sie Ihr erstes digitales Formular – intuitiv, flexibel und ohne aufwändige IT-Prozesse. Jetzt kostenfrei loslegen!

Insights & Ressourcen – auf einen Blick

Stromkasten Wartung Zählerstandserfassungen, Installations- und Wartungsprotokolle, Störung

Digitale Prozesse in der Energieversorgung

Die Halberstadtwerke haben mit smapOne papierbasierte Abläufe durch digitale Apps ersetzt – eigenständig, ohne Programmierkenntnisse. Ergebnis: mehr Effizienz, transparente Prozesse und entlastete Fachbereiche.
Digitale Prozesse in der Energieversorgung
Photovoltaik Installation

Energieprozesse leicht gemacht

Ob Zählerstände, Wartungsprotokolle oder Netzprüfungen – mit smapOne gestalten Energieversorger ihre Prozesse digital, mobil und effizient.
Energieprozesse leicht gemacht

Produkttour: smapOne live entdecken

Sehen Sie, wie die smapOne Plattform Abläufe digitalisiert – von der Erstellung über den sofortigen Einsatz bis zur einfachen Zusammenarbeit und Integration in Ihre Systeme.
Produkttour: smapOne live entdecken