Schritt 4: Datenmanagement spielend einfach
Datenansicht in Plattform
Datenansicht: schnell überblicken und bearbeiten
In der smapOne Plattform landen alle erfassten Daten und werden tabellarisch dargestellt. Die Datensätze lassen sich als Excel-, Word- oder PDF-Datei sofort exportieren.
- Strukturierte Darstellung
- Kontrollierte Zugriffe durch Rollenvergabe
- Export mit einem Klick
No-Code-Datenmanagement - Vorteile ohne Integration
Professionelle Berichte ganz individuell
Mit der Standard-Vorlage entstehen Berichte mühelos und einfach. Eine eigene Design-Vorlage ermöglicht individuelle Berichte. Diese können entweder sofort automatisch per E-Mail versendet oder jederzeit manuell heruntergeladen werden.
- PDF- oder Word-Datei
- Berichte im Firmendesign
- Automatisch per E-Mail
REST-API: Systeme miteinander vereinen
Mit Hilfe der REST-API (Schnittstelle) ist smapOne vollständig in eine bestehende Systemlandschaft integrierbar. Sie ermöglicht einen automatisierten Datenfluss in verschiedene Richtungen: Daten aus internen Systeme in eine smap und andersherum.
- Arbeiten ohne Systemgrenzen
- HTTPS verschlüsselt
- Ein Login über z.B. Microsoft
Die Integration von smapOne in unser SAP und unser Ticketsystem war einfach und verlief sehr schnell. Ich habe noch nie eine so umfangreiche REST-API-Dokumentation gesehen. Auch die Zusammenarbeit mit den Technical Consultants war zuverlässig und klasse.
14 Tage kostenlos testen
AusprobierenDashboard erstellen mit REST-API
Jetzt lesenDatenmanagement einfach gemacht
smapOne in Ihrer Systemlandschaft
Die REST-API ermöglicht einen automatisierten Datenfluss in verschiedene Richtungen. Beispielsweise können Daten interner Systeme (z.B. Maschinenstammdaten) in smaps verfügbar gemacht werden. Gleichzeitig können Datensätze, die über smaps erfasst wurden – wiederum automatisiert – in die internen Systeme eingespeist und dort verwendet werden. Die Übertragung erfolgt HTTPS-verschlüsselt.
Für die Integration von smapOne in Benutzerverwaltungssysteme steht der Login über Google, Facebook oder Microsoft (Azure AD) zur Verfügung.
Entdecken Sie unsere umfangreichen FAQ zum Thema 'Integration'
Zu unseren FAQ
Datenmanagement auch ohne Integration
Auch ohne eine direkte Integration von smaps in die Systemlandschaft, bietet die smapOne Plattform einige Möglichkeiten zum Datenmanagement. Datensätze landen in einer Tabelle, deren Ansicht über Filterung individuell angepasst und direkt als Excel-, Word- oder PDF-Datei runtergeladen werden kann. Somit ist es jedem unabhängig von der IT-Expertise möglich, sowohl mobile Anwendungen zu erstellen als auch komplette digitale Prozesse zu implementieren.
Integrationsservice und Austausch mit anderen Creatoren
Unsere Integrations-Angebote sorgen für ein erfolgreiches, individuell-betreutes Digitalprojekt. Ein langwieriges Suchen nach einem zusätzlichen Support-Partner entfällt. Schreiben Sie uns gern eine Nachricht: beratung@smapone.com.
In der Creatoren-Community von smapOne finden Sie zusätzliche Unterstützung im Austausch mit anderen smap-Usern. Melden Sie sich gleich an und diskutieren Sie mit: Zur Community.