smapOne Blog

Im smapOne Blog dreht sich alles um Apps & Digitalisierung. Wie sieht der Umgang mit diesen Themen im Geschäftsalltag, in der IT-Landschaft und im Zwischenmenschlichen aus? Wir bloggen über Trends, Change Management, wagen einen globalen Blick und machen Lust auf die Veränderung. "Think Big"!

Digitale Formulare für Deine Prozesse: So einfach geht’s!

Digitale Formulare für Deine Prozesse: So einfach geht’s!

Mit digitalen Formularen kannst du Daten blitzschnell erfassen, verarbeiten und weiterleiten. Wie das gelingt, erfährst du in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Beitrag lesen
Am von Sven Zuschlag in Industrie 4.0

Digitalisierung der Energiewirtschaft: 3 Use Cases, die 2025 entscheidend sind

Digitalisierung der Energiewirtschaft: 3 Use Cases, die 2025 entscheidend sind

Wir zeigen dir drei konkrete Digitalisierungsprojekte aus der Praxis, mit denen Energieversorger im Alltag Zeit sparen, Fehler vermeiden und Vorschriften einfacher einhalten.

Beitrag lesen

Empowerer Award 2025: Die Macher hinter der Citizen-Development-Bewegung

Empowerer Award 2025: Die Macher hinter der Citizen-Development-Bewegung

Digitale Transformation lebt vom Mitmachen! Genau deshalb setzt Citizen Development auf die Kraft der Mitarbeitenden. smapOne zeichnet Unternehmen aus, die mithilfe von No Code gezielt auf ihre Teams setzen. Denn echte Innovation entsteht dort, wo Mitarbeitende ihre Ideen selbst…

Beitrag lesen

10 Ideen für Dein digitales Qualitätsmanagement

10 Ideen für Dein digitales Qualitätsmanagement

Wie können Unternehmen in der Fertigung ihr Qualitätsmanagement mit digitalen Lösungen optimieren? Entdecken Sie 10 smarte Ansätze – von papierlosen Inspektionen bis zum Echtzeit-Reporting. Erfahren Sie, wie Sie Fehler minimieren, Prozesse beschleunigen und Compliance mühelos einhalten.…

Beitrag lesen

Warum No Code ein notwendiger Bestandteil jeder IT-Strategie ist

Warum No Code ein notwendiger Bestandteil jeder IT-Strategie ist

Erfahre, warum No-Code-Plattformen ein unverzichtbarer Bestandteil moderner IT-Strategien sind und wie sie Unternehmen dabei helfen, agiler und innovativer zu werden.

Beitrag lesen
Am von Sven Zuschlag in Branchenwissen 4.0

3 erfolgreiche Beispiele für Digitale Transformation in der Produktion mit No-Code-Lösungen

3 erfolgreiche Beispiele für Digitale Transformation in der Produktion mit No-Code-Lösungen

Entdecken Sie drei erfolgreiche Beispiele von Unternehmen aus der Fertigung, die mithilfe der No-Code-Plattform smapOne ihre Produktionsprozesse digitalisiert haben. Diese Erfolgsgeschichten zeigen, wie digitale Transformation die Effizienz und Flexibilität in der Produktion erheblich…

Beitrag lesen

Digitale Innovation vorantreiben: Mit No-Code-Plattformen zu Höchstleistungen

Digitale Innovation vorantreiben: Mit No-Code-Plattformen zu Höchstleistungen

Entdecken Sie, wie No-Code-Plattformen durch intuitive, codefreie Anwendungsentwicklung innovative Geschäftsprozesse ermöglichen. Steigern Sie Effizienz und Flexibilität – und bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!

Beitrag lesen

5 einfache Logistik-Prozesse, die Sie 2024 digitalisieren können

5 einfache Logistik-Prozesse, die Sie 2024 digitalisieren können

Effiziente und kostenoptimierte Prozesse sind für Transport- und Logistikunternehmen besonders wertvoll. Selbstgebaute einfache Apps treiben die Digitalisierung in der Logistik rasant voran. Entgegen der landläufigen Meinung brauchen Unternehmen dafür kein Riesenbudget.

Beitrag lesen

People Powered: 7 Tipps, wie Mitarbeitende zu Treibern der digitalen Transformation werden

People Powered: 7 Tipps, wie Mitarbeitende zu Treibern der digitalen Transformation werden

Von Technologie zu Transformation: Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg – Entdecken Sie, wie Sie Ihr Team mit sieben einfachen Tipps einbinden.

Beitrag lesen

Ausgezeichnet: Empowerer-Award für Vorreiter der Citizen-Development-Bewegung

Ausgezeichnet: Empowerer-Award für Vorreiter der Citizen-Development-Bewegung

Der "Citizen Development Empowerer Award" steht für herausragendes Engagement von Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden durch Citizen Development aktiv am digitalen Wandel beteiligen und sie empowern, eigene digitale Lösungen zu schaffen.

Beitrag lesen