smapOne Blog
Am von Sven Zuschlag in Arbeitsplatz der Zukunft
Arbeitsschutz 4.0: Wie du schnell und einfach mit No-Code-Tools für mehr Arbeitssicherheit sorgst
Die Arbeitswelt unterliegt einem steten Wandel. Dementsprechend verändern sich auch die Risiken und Gefährdungen, denen die Arbeitnehmer ausgesetzt sind. Das Thema Arbeitssicherheit muss daher immer wieder neu gedacht werden, um den Veränderungen gerecht zu werden.
Beitrag lesenAm von Sven Zuschlag in Branchenwissen 4.0
Digitaler Wandel: Die Angst davor, digital abgehängt zu werden
Die Digitalisierung gewinnt zunehmend an Tempo und fordert Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen. Der Druck wächst und während die einen mit dem „Digitalisierungsturbo“ Schritt halten können, fühlen sich die anderen zunehmend abgehängt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem digitalen…
Beitrag lesenAm von Thomas Schwarz in IT & Innovationsmanagement
Wie das Digitale Dilemma Deutschlands Wirtschaft bremst: Interview mit Bert F. Hölscher
Der "Digitale Pionier", Autor und Innovationscoach Bert F. Hölscher beantwortet Fragen rund um das Digitale Dilemma in Deutschlands Wirtschaft.
Beitrag lesenAm von Sven Zuschlag in Branchenwissen 4.0
Intralogistik 4.0: Raus aus dem Digitalen Dilemma
Stockende Digitalisierung bei gleichzeitigem IT-Fachkräftemangel - das digitale Dilemma betrifft die Intralogistik wie viele Branchen und Bereiche von Unternehmen. Wir zeigen Ihnen einen Weg aus der stockenden Digitalisierung hin zur Logistik 4.0.
Beitrag lesenAm von Sven Zuschlag in Branchenwissen 4.0
Papierlose Logistik: So machen Sie endlich Schluss mit der Zettelwirtschaft
Papierlose Logistik - alle Prozesse digitalisiert in nutzerfreundlichen Apps? Das klingt zu gut um wahr zu sein? Wir zeigen Ihnen am Beispiel des Warenein- und -ausgangs, wie eine effiziente digitale Lösung konkret aussehen kann. Schon einmal vorab: Sie brauchen dafür weder Ihre…
Beitrag lesenAm von Sven Zuschlag in Arbeitsplatz der Zukunft
Reskilling: Lifelong Learning als Investition in eine digitale Zukunft
Der altbekannte Spruch „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, trifft heute nicht mehr zu. Die Bedeutung digitaler Kompetenz auf dem Arbeitsmarkt wächst unaufhaltsam. Jeder kann und sollte sein Wissen und seine Fähigkeiten daher aktiv und ständig auffrischen.
Beitrag lesenAm von Sven Zuschlag in IT & Innovationsmanagement
Studie zu Low-Code-/No-Code-Lösungen: Wie Unternehmen von smapOne profitieren können
Um den sich schnell verändernden Anforderungen in der Digitalisierung Rechnung zu tragen, setzen immer mehr Unternehmen auf Low-Code-/No-Code-Lösungen. Eine Studie zeigt, welche Vorteile dies hat.
Beitrag lesenAm von Thomas Schwarz in Branchenwissen 4.0
5 einfache Logistik-Prozesse, die Sie 2022 digitalisieren können
Effiziente und kostenoptimierte Prozesse sind für Transport- und Logistikunternehmen besonders wertvoll. Selbstgebaute einfache Apps treiben die Digitalisierung in der Logistik rasant voran. Entgegen der landläufigen Meinung brauchen Unternehmen dafür kein Riesenbudget.
Beitrag lesenAm von Sven Zuschlag in Arbeitsplatz der Zukunft
New Work und Home-Office: Wie sieht das smapOne Büro der Zukunft aus?
Home-Office, Büropflicht, Workation oder doch Hybrid-Modell? smapOne stellt seine ganz eigene Idee von Remote-Arbeiten vor und testet die Grenzen von New Work aus: im Kollegen-Camper. Welche Möglichkeiten ergeben sich aus geographisch unabhängigem Arbeiten? Unsere Learnings ...
Beitrag lesenAm von Thomas Schwarz in IT & Innovationsmanagement
In 5 Schritten zur No-Code-Strategie: Digitalisieren Sie sich doch einfach selbst!
Entscheider stehen dem Megatrend No Code oft noch skeptisch gegenüber. Doch was tun, wenn die IT-Abteilung nicht hinterherkommt, aber schnelle Lösungen gebraucht werden? Die Antwort: strategisch vorgehen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie in fünf Schritten eine tragfähige No-Code-Strategie…
Beitrag lesenKostenloser Ratgeber
Trendthema "No Code" inkl. Experteninterview und 11 Praxisbeispielen
Newsletter abonnieren
Blog-Posts, Events, Geschichten über No-Code-Heroes: Mit dem Newsletter bleibst du immer up to date.
Ideengenerator
No-Code-Apps
Jetzt spannende Szenarien für No-Code-Apps im gesamten Unternehmen entdecken.