IT & Innovationsmanagement
Innovation ist heutzutage gleichzusetzen mit Technologie. Es bestehen große Herausforderungen an die IT-Infrastruktur, Sicherheit und vor allem an Agilität und Schnelligkeit. Ein Zielkonflikt? Im Blog widmen wir uns den Lösungsansätzen
Am von Thomas Schwarz in IT & Innovationsmanagement
Digitalisierung 2023: Jetzt nicht den Schwung verlieren!
2022 war in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung für die Weltwirtschaft: Ukraine-Krieg, Pandemie und Inflation sowie weitere Faktoren verpassten der Wirtschaft einen Dämpfer. Wie wird sich 2023 entwickeln und was kommt in puncto Digitalisierung auf uns zu?
Beitrag lesenAm von Holger Kreissl in Blog | IT & Innovationsmanagement
10 Tipps: Produktivitätssoftware für digitale Prozesse im Ehrenamt und der Bildung
Ehrenamtliche und gemeinnützige Tätigkeiten sind ein wichtiger Pfeiler unserer Gesellschaft. smapOne zeigt anhand von 10 Tipps, wie die neue Gratis-Version, Vereinen und Bildungseinrichtungen helfen kann.
Beitrag lesenAm von Thomas Schwarz in IT & Innovationsmanagement
Wie das Digitale Dilemma Deutschlands Wirtschaft bremst: Interview mit Bert F. Hölscher
Der "Digitale Pionier", Autor und Innovationscoach Bert F. Hölscher beantwortet Fragen rund um das Digitale Dilemma in Deutschlands Wirtschaft.
Beitrag lesenAm von Sven Zuschlag in IT & Innovationsmanagement
Studie zu Low-Code-/No-Code-Lösungen: Wie Unternehmen von smapOne profitieren können
Um den sich schnell verändernden Anforderungen in der Digitalisierung Rechnung zu tragen, setzen immer mehr Unternehmen auf Low-Code-/No-Code-Lösungen. Eine Studie zeigt, welche Vorteile dies hat.
Beitrag lesenAm von Thomas Schwarz in IT & Innovationsmanagement
In 5 Schritten zur No-Code-Strategie: Digitalisieren Sie sich doch einfach selbst!
Entscheider stehen dem Megatrend No Code oft noch skeptisch gegenüber. Doch was tun, wenn die IT-Abteilung nicht hinterherkommt, aber schnelle Lösungen gebraucht werden? Die Antwort: strategisch vorgehen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie in fünf Schritten eine tragfähige No-Code-Strategie…
Beitrag lesenAm von Thomas Schwarz in IT & Innovationsmanagement
Die smapOne Template Gallery: App-Vorlagen aus der Spielkiste für individuelle Business Anwendungen
Die smapOne Template Gallery bietet tolle App-Vorlagen für Prozesse aus vielen Branchen: QM, Logistik, Bauwirtschaft, Facility Management und vielem mehr. Erfahren Sie, welche Vorteile sie Ihnen bietet und wie Sie schnell und einfach individuelle smaps selbst erstellen können.
Beitrag lesenAm von Sven Zuschlag in Real Citizen Development | IT & Innovationsmanagement
Collaborative Play – der Grundstein für innovative Unternehmen
Spielen ist nur für Kinder? Falsch! Wir räumen mit diesem Mythos auf und erklären, wie Unternehmen von spielenden Mitarbeitern profitieren, was eine aktive Spielkultur innerhalb von Organisationen bewirkt, was Schiller damit zu tun hat und welche Rolle das digitale Spielzimmer von smapOne…
Beitrag lesenAm von Thomas Schwarz in IT & Innovationsmanagement
Die smapOne App: Digitale Formulare für die Hosentasche
In der smapOne App sind all Ihre Formulare digital und jederzeit verfügbar. Erfassen Sie Daten in mobilen Checklisten, Berichten oder Protokollen schnell und lückenlos. Und kennen Sie den Unterschied zwischen Creator und Nutzer? Wir erklären es Ihnen.
Beitrag lesenAm von Holger Kreissl in Real Citizen Development | IT & Innovationsmanagement
Business Intelligence und No-Code: Schnell digitalisieren ohne IT-Wildwuchs
Keine IT-Ressourcen und Angst vor der Einführung einer No-Code-Lösung? Erfahren Sie, wie Sie Fachabteilungen mittels No Code befähigen, eigene Anwendungen zu entwickeln und mit dem Einsatz von Business Intelligence eine Schatten-IT sowie IT-Wildwuchs vermeiden.
Beitrag lesenAm von Holger Kreissl in Real Citizen Development | IT & Innovationsmanagement
Minimum Viable Products: Warum MVP und Citizen Development perfekt ineinandergreifen
Die Kombination von Citizen Development und MVP sorgt für eine hohe Flexibilität, die man in klassischen Projekten nicht hat. Zudem steckt das Potential eines nachhaltigen Digitalisierungsschubs in ihr. Diese Stärke lässt sich in jedem Unternehmen schnell und einfach nutzen.
Beitrag lesensmapLand Festival
20.04.2023 | Mainz
Das größte Event rund um Citizen Development und den digitalen Wandel für Austausch, Inspiration und die persönliche Weiterbildung.
Kostenloser Ratgeber
Trendthema "No Code" inkl. Experteninterview und 11 Praxisbeispielen
Ideengenerator
No-Code-Apps
Jetzt spannende Szenarien für No-Code-Apps im gesamten Unternehmen entdecken.