Arbeitsplatz der Zukunft

Arbeit 4.0 - Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf den Arbeitsplatz der Zukunft? Wenn Mensch und Maschine Teams bilden und Kollegen über Standorte hinweg vernetzt sind gibt es neue Herausforderungen für Unternehmenskultur und Führung. Lesen Sie hier mehr zum Thema!

Am von Thomas Schwarz in Arbeitsplatz der Zukunft

Mit dem Tablet aufs Dach gestiegen: Solarmontagen einfach digital dokumentieren

Mit dem Tablet aufs Dach gestiegen: Solarmontagen einfach digital dokumentieren

Die europäische Energiepolitik steht angesichts des Klimawandels und des Ukrainekriegs vor großen Herausforderungen. Eine der Folgen: randvolle Auftragsbücher für die Solarbranche. Dabei sind zweistellige Wachstumsraten in der EU laut Prognose in den kommenden drei Jahren möglich. Die…

Beitrag lesen

Am von Sven Zuschlag in Arbeitsplatz der Zukunft

5 typische Unfallquellen im Warenlager und App-Ideen für einen besseren Arbeitsschutz

5 typische Unfallquellen im Warenlager und App-Ideen für einen besseren Arbeitsschutz

In der Logistikbranche kommt es auf Schnelligkeit an. Arbeitsunfälle werden dadurch wahrscheinlicher. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über fünf häufige Unfallquellen im Warenlager und wie Sie Ihre Intralogistik mit Hilfe der Digitalisierung ein Stück sicherer machen.

Beitrag lesen

Am von Sven Zuschlag in Arbeitsplatz der Zukunft

Fit für den „War for Talents“: Wie Ihnen die Digitalisierung dabei hilft, Fachkräfte zu gewinnen

Fit für den „War for Talents“: Wie Ihnen die Digitalisierung dabei hilft, Fachkräfte zu gewinnen

Fachkräfte sind in Deutschland zunehmend knapp und heiß begehrt. Im Wettbewerb um neue Mitarbeiter gibt es verschiedene Faktoren, die Ihr Unternehmen als Arbeitgeber attraktiver machen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Digitalisierung.

Beitrag lesen

Am von Sven Zuschlag in Real Citizen Development | Arbeitsplatz der Zukunft

So starten Sie in nur 4 Schritten Ihr erstes No-Code-Projekt

So starten Sie in nur 4 Schritten Ihr erstes No-Code-Projekt

Es ist wichtig, die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben. Und das geht auch ohne teure Fachkräfte. Anhand von 4 Schritten erklären wir Ihnen, wie Sie erfolgreich Ihr erstes No-Code-Projekt starten.

Beitrag lesen

Am von Sven Zuschlag in Arbeitsplatz der Zukunft

Arbeitsschutz 4.0: Wie du schnell und einfach mit No-Code-Tools für mehr Arbeitssicherheit sorgst

Arbeitsschutz 4.0: Wie du schnell und einfach mit No-Code-Tools für mehr Arbeitssicherheit sorgst

Die Arbeitswelt unterliegt einem steten Wandel. Dementsprechend verändern sich auch die Risiken und Gefährdungen, denen die Arbeitnehmer ausgesetzt sind. Das Thema Arbeitssicherheit muss daher immer wieder neu gedacht werden, um den Veränderungen gerecht zu werden.

Beitrag lesen

Am von Sven Zuschlag in Blog | Arbeitsplatz der Zukunft

Pizza, Tischtennis und No Code – So lief der Girls Day bei smapOne

Pizza, Tischtennis und No Code – So lief der Girls Day bei smapOne

smapOne hat in diesem Jahr erstmals am Girls Days teilgenommen und fünf Mädchen in das Dresdner Büro eingeladen. Dort haben sie erfahren, was es mit No Code auf sich hat und konnten lernen, wie man eigene smaps bauen kann. Das ist nämlich kinderleicht.

Beitrag lesen

Am von Sven Zuschlag in Arbeitsplatz der Zukunft

Reskilling: Lifelong Learning als Investition in eine digitale Zukunft

Reskilling: Lifelong Learning als Investition in eine digitale Zukunft

Der altbekannte Spruch „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, trifft heute nicht mehr zu. Die Bedeutung digitaler Kompetenz auf dem Arbeitsmarkt wächst unaufhaltsam. Jeder kann und sollte sein Wissen und seine Fähigkeiten daher aktiv und ständig auffrischen.

Beitrag lesen

Am von Sven Zuschlag in Arbeitsplatz der Zukunft

New Work und Home-Office: Wie sieht das smapOne Büro der Zukunft aus?

New Work und Home-Office: Wie sieht das smapOne Büro der Zukunft aus?

Home-Office, Büropflicht, Workation oder doch Hybrid-Modell? smapOne stellt seine ganz eigene Idee von Remote-Arbeiten vor und testet die Grenzen von New Work aus: im Kollegen-Camper. Welche Möglichkeiten ergeben sich aus geographisch unabhängigem Arbeiten? Unsere Learnings ...

Beitrag lesen

Am von Sven Zuschlag in Industrie 4.0 | Arbeitsplatz der Zukunft

Mensch und Maschine: Kollegen oder Konkurrenten?

Mensch und Maschine: Kollegen oder Konkurrenten?

Industrie 4.0 wurde lange Zeit als Synonym für den Verlust von Arbeitsplätzen verstanden. Allerdings bietet sie vielmehr eine Chance, durch eine neue Art der Kollaboration Effizienz und Effektivität der Arbeit zu steigern.

 

Beitrag lesen

Am von Sven Zuschlag in Arbeitsplatz der Zukunft

Kollaborationsplattformen: Digitale Teams effizient steuern

Mit Hilfe von Kollaborationsplattformen wird das Arbeiten in Teams ortsunabhängig und deutlich flexibler. Doch nicht jede digitale Lösung passt zu jedem Team: Wie Sie Kollaborationstools auch in Ihrem Unternehmen sinnvoll einsetzen, lesen Sie hier.

Beitrag lesen